Resonanzorientierte Organisationsentwicklung
Wandel braucht Richtung – und Strukturen, die tragen.
Meine Angebot
Organisationsentwicklung in Hannover – resonanzorientiert & praxisnah
Veränderung gelingt, wenn Strukturen, Beziehungen und Haltung zusammenpassen.
Mit meinem Ansatz der Resonanzorientierten Organisationsentwicklung (ROE) begleite ich Einrichtungen, Träger und Teams in Hannover und Umgebung dabei, ihre Zusammenarbeit zu stärken, Prozesse zu klären und eine Kultur der Offenheit zu schaffen.
Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und immer mit dem Blick für das, was Menschen und Organisationen wirklich bewegt.
Was meinen Ansatz besonders macht
Resonanz statt Routine: Veränderung beginnt mit echter Verbindung, nicht mit Checklisten.
Mehr-Ebenen-Reflexion: Wir arbeiten gleichzeitig an Strukturen, Beziehungen und persönlicher Haltung.
Wissenschaftlich fundiert & zeitgemäß: Aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Bindungsforschung und Organisationspsychologie statt veralteter Standardmodelle.
Prozessorientiert: Kein starrer Fahrplan, sondern ein lebendiger, adaptiver Entwicklungsprozess.
Nachhaltig: Ziel ist, dass die Organisation ihre Entwicklung eigenständig weiterträgt.
Werkzeuge aus meinem Methodenkoffer
Resonanzdialog – für offenes, strukturiertes Zuhören im Team
Rollen-Canvas – klare Verantwortlichkeiten und Erwartungen
Entscheidungsrad – transparente Entscheidungswege
Konfliktkurzformat – schnelle, konstruktive Bearbeitung von Spannungen
Retrospektive „Behalten – Stoppen – Starten“ – kontinuierliche Verbesserung
So arbeiten wir zusammen
Resonanz & Standortbestimmung
Interviews, Beobachtungen und kurze Team-Scans zeigen, wo die Organisation wirklich steht.
Zielbild & Entwicklungsfelder
In Workshops erarbeiten wir gemeinsam ein klares Zukunftsbild und priorisieren die nächsten Schritte.
Prototypen & Erprobung
Kleine, konkrete Veränderungen werden getestet, bevor sie großflächig umgesetzt werden.
Verankerung
Erfolgreiche Veränderungen werden in Strukturen, Routinen und Kultur integriert.
Reflexion & Weiterentwicklung
Follow-ups sichern die Nachhaltigkeit der Ergebnisse.
Ergebnisse, die Sie erwarten können
Klarere Rollen und Verantwortlichkeiten
Transparentere Entscheidungen
Mehr Vertrauen und konstruktive Kommunikation im Team
Höhere Selbstwirksamkeit bei Leitung und Mitarbeitenden
Eine Organisation, die Veränderungen aktiv gestalten kann
Die Kosten richten sich nach Größe der Organisation, Anzahl der beteiligten Personen und Umfang der Begleitung. Zur Orientierung: Tagesworkshop ab 900 €, Halbtagesworkshop ab 500 €, mehrmonatige Begleitung auf Anfrage.
Nimm Kontakt mit mir auf
Sie haben Interesse an einer Supervision, Kinderschutzberatung oder möchten zunächst ins Gespräch kommen?
Dann melden Sie sich gerne – per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie ich Sie oder Ihr Team unterstützen kann.